• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte des Amtsgerichts Landstuhl
    • Organisation
    • Zuständigkeit
    • Geschäftsverteilung der Richterinnen und Richter
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Wegbeschreibung
    • Beruf und Familie
    • Grundbuchamt
    • Schiedspersonen
    • Zeugenkontaktstelle
    • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe
      • Rechtsantragstelle und Beratungshilfe
      • Häufig gestellte Fragen
      • Andere Hilfsmöglichkeiten
      • Nützliche Internetseiten
    • Erbschein 24
    • Zwangsversteigerung
      • Zwangsversteigerung
      • Gutachten, Wert, Besichtigung, Gewährleistung
      • Veröffentlichung der Zwangsversteigerungstermine
      • Informationen zum Ablauf der Versteigerung
    • Pfändung/Pfändungsschutzkonto
    • Vormundschaft
    • Betreuung und Vorsorgevollmacht
    • Gerichtsvollzieher
    • Apostille/Legalisation
    • Aufgebotsverfahren
    • Ehefähigkeitszeugnis
    • Mediation und Güterichter
    • Nützliche Links
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Themen
    • Themen
    • Ausbildung
    • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Wegbeschreibung

Ihr Weg zu uns

♦Anreise mit dem Auto

  Aus Richtung Kaiserslautern

     a   BAB A 6 bis Abfahrt „Ramstein-Miesenbach", dann auf die L 363 in Richtung Landstuhl
          über die Eisenbahnbrücke bis   Ampel, dort nach links abbiegen - Stadtmitte - 
          auf der Kaiserstraße (L 395) die Innenstadt durchfahren in Richtung
          Kaiserslautern (Kaiserstraße 55).
  

     b   L 395 Vogelweh, Einsiedlerhof, Kindsbach bis Landstuhl. Dort im Kreisel - 2.
           Ausfahrt rechts in die Kaiserstraße. Auf der rechten Seite - Nr. 55 - befindet   
          sich das Amtsgerichtsgebäude.

 

   Aus Richtung Saarbrücken, Zweibrücken, Homburg

          BAB A 6 bis Abfahrt „Landstuhl"; weiter wie 1 a



  Aus Richtung Pirmasens, Landau

          BAB A 62 bis Abfahrt „Landstuhl - Atzel", dann zunächst auf der L 470 -
          Langwiedener Straße - in Richtung Landstuhl weiterfahren (bergab) bis
          zur Kreuzung - Ampel -.
          Dann links abbiegen in Richtung Stadtmitte auf der Weiherstraße in die  
          Hauptstraße bis Ende zur Ampel (geradeaus in Richtung Kaiserslautern).
          Nach der Ampel auf die Kaiserstraße, dort
          etwa nach 50 m befindet sich auf der linken Seite das Gerichtsgebäude.

 

♦Parken

          Direkt gegenüber dem Gerichtsgebäude stehen gebührenfreie Parkplätze in begrenzter Zahl zur
          Verfügung. Im Innenhof des Amtsgerichts stehen einige Parkplätze für Besucher zur Verfügung.
          (Einfahrt Austraße)    


♦Anreise mit der Deutschen Bahn

         Vom Bahnhof Landstuhl ca. 10 -15 Gehminuten.
         Auf der Bahnstraße nach links an der Polizeiinspektion vorbei bis zur Einmündung
         „Lindenstraße".         
         Die   Lindenstraße entlang bis Einmündung „Kaiserstraße". Dort nach links etwa
        100 m weitergehen am Finanzamt vorbei. 

 

  

♦Barrierefreier Zugang

         Der Zugang zum Amtsgericht Landstuhl ist barrierefrei möglich.
         An der Ostseite des Gebäudes befindet sich ein Außenaufzug, mit dem alle Stockwerke
         des Amtsgerichts erreicht werden können. Ein Behindertenparkplatz ist am Haupteingang                  
         eingerichtet. Eine behindertengerechte Toilette kann im Erdgeschoss aufgesucht werden                                                          

 

So finden Sie uns

Adresse und Kontakt

Anschrift:
Kaiserstraße 55, 66849 Landstuhl
Postfach 1161, 66841 Landstuhl

Telefon: 06371/931-0
Telefax: 06371/931-100

E-Mail: aglst(at)zw.jm.rlp.de

Sprechzeiten:

Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Während Verhandlungen in Zivil-und Strafsachen sind die Gerichte durchgängig geöffnet

Lesen Sie weiter

»Beruf und Familie

»Grundbuchamt

»Zeugenkontaktstelle

»Rechtsantragstelle und Beratungshilfe

»Erbschein 24

»Zwangsversteigerung

»Pfändung/Pfändungsschutzkonto

»Apostille/Legalisation

»Aufgebotsverfahren

»Ehefähigkeitszeugnis

»Schiedspersonen

»Vormundschaft

»Betreuung und Vorsorgevollmacht

»Gerichtsvollzieher

»Mediation und Güterichter

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Nützliche Links
  • Pressemitteilungen

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was

Newsletter