| Landstuhl

Gut besuchter Tag der offenen Tür beim Amtsgericht Landstuhl

Das Ministerium der Justiz veranstaltete gemeinsam mit allen Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz vom 23. bis 27. Juni 2025 landesweit eine „Woche der Justiz“. In dieser öffneten die Justizbehörden ihre Türen, um die Aufgaben der Justiz für den Rechtsstaat verständlich, nahbar und transparent zu präsentieren. 

Das Amtsgericht Landstuhl bot im Rahmen der „Woche der Justiz“ an mehreren Tagen Veranstaltungen an. An zwei Tagen konnten Schülerinnen und Schüler Gerichtsverhandlungen besuchen und danach Richtern und Staatsanwälten Fragen stellen. Anschließend wurde jeweils eine Informationsveranstaltung zu den Berufen in der Justiz angeboten. „Wir stehen mit zahlreichen Schulen im Austausch und bieten auch außerhalb der „Woche der Justiz“ Gerichtsbesuche, Informationsveranstaltungen für Schulklassen und Praktika an. Von diesen Angeboten wird seitens der Schulen immer wieder rege Gebrauch gemacht“, freut sich Direktor des Amtsgerichts Jan Hornberger. Höhepunkt der „Woche der Justiz“ war beim Amtsgericht Landstuhl ein Tag der offenen Tür am 25.06.2025. An diesem Mittwoch öffnete das Gericht ab 10:30 Uhr bis in den späten Nachmittag für die gesamte Öffentlichkeit seine Türen. Der Landstuhler Rechtsanwalt Patrick Rietz informierte zum Thema „Erben und Vererben“. Notar Justizrat Dr. Markus Stuppi aus Landstuhl referierte zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Ganztägig waren die Polizeiinspektion Landstuhl und der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vor Ort. Diese boten unter anderem Informationen zu den Themen Alkohol und Drogenprävention, Senioren im Straßenverkehr sowie Blaze-Pods Reaktions-Tests an. Im Erdgeschoss des Gerichts konnte eine Kunstausstellung der Freunde der Malerei Westpfalz e.V. besichtigt werden. Das Amtsgericht bot Kaffee, selbstgebackenen Kuchen, kleine Snacks und Getränke an. „Ich freue mich, dass viele Bürgerinnen und Bürger das Amtsgericht Landstuhl besuchten und wir einen Beitrag zum besseren Verständnis von Justiz und Rechtsstaat leisten konnten“, so Amtsgerichtsdirektor Jan Hornberger. 250,- € an Spenden vom Tag der offenen Tür werden der Tafel Landstuhl zugutekommen.

Teilen

Zurück